Wie du in meinem Beitrag über Hamamatsu sicher schon gelesen hast, liegt der Hamamatsu Flower Park im Norden der Stadt, am Lake Hamana. Der Flower Park erstreckt sich über rund 30.000 qm. Im Park kannst du 3000 verschiedene Pflanzenarten finden! Über fast das ganze Jahr hinweg blühen hier die verschiedensten Blumen. Ab etwa Februar geht es los mit der Pflaumenblüte. Zur Kirschblüte wird der Park nachts beleuchtet, um die besondere Schönheit der Kirschblüten auch nachts bewundern zu können.
Ab Ende Mai, aber mehr im Juni, erfüllt der Duft der blühenden Schwertlilien die Luft. Dann ist auch die Zeit für Glühwürmchen, die du auch im Park finden kannst. Im November wird im Hamamatsu Flower Park die Hamamatsu Chrysanthemen Convention abgehalten. Die Chrysantheme ist die japanische Nationalblume, entsprechend wird ihr in Japan eine sehr große Bedeutung zugemessen. Sicher kennst du die Begriffe Chrysanthementhron oder Chrysanthemenpalast, die in Verbindung mit dem Kaiser häufig genannt werden.
Und selbst im Dezember lohnt sich ein Besuch im Park. Dann wird er weihnachtlich geschmückt und beleuchtet.
17 Kommentare
Dieser Blumen-Park wäre ja absolut meins! Wirklich fantastische Blumen-Arrangements, ist sicher einen Besuch wert.
Der Park sieht so schön edelisch aus. Ich liebe so etwas und mag Blumen und die Natur so gern. Danke für deine Tipps, bei uns gibt es auch einige schöne Parks. Blumen fehlen mir jedoch meist. Lg Melissa
Liebe Tanja,
persönlich finde ich ja, dass die Japaner das mit der Optik ihrer Parks voll drauf haben. Der Hamamatsu Flower Park sieht schon auf deinen Bildern wunderschön aus. Was mir hier wirklich gut gefällt ist die Tatsache, dass der Park zu jeder Jahreszeit anders aussieht. Und die abendlich beleuchteten Kirschblüten würde ich auch super gerne betrachten wollen.
Zoos sind ja immer so eine Sache für sich. Gerade für die großen Tiere sind sie oft nicht optimal. Vermutlich würde ich daher wohl nur den Hamamatsu Flower Park besuchen und den Zoo auslassen.
Liebe Grüße
Mo
Sehr schöne Fotos! Ich bin schon oft bei Regen in Parks gegangen. Man kann sich das ja nicht immer aussuchen! Bei Regen bieten sich ganz neue Fotomöglichkeiten. Mir gefällt am besten Dein Foto von der Rose mit den Regentropfen.
LG
Ulrikr
Hallo Ulrike, vielen Dank! Ja, gerade im Urlaub hat man nicht immer die Wahl, an einem anderen Tag wiederzukommen. Man muss einfach das beste draus machen.
Oh wie schön, noch mehr Infos zu dem Hamamatsu Flower Park, auf den du mich schon in deinem ersten Beitrag über diese interessante Stadt neugierig gemacht hattest. Als riesen Fan von Blumen und Pflanzen, wäre solch ein Ort mein Fotoparadies! Sogar bei Regenwetter, ich finde, dann kann man nämlich auch richtig tolle Fotos machen. Leider wird es mich wegen meiner Flugangst wohl nicht so schnell dort hin bringen. Aber dank Blogs wie diesen kann ich zumindest von der Ferne träumen!
Liebe Grüße
Jana
Hallo Tanja,
was für ein toller Park mit diesen Blumen uns Kunstwerken. Die volle Schönheit sieht man erst wenn man da läuft. Ein Bild ist schöner als das andere. Und dann das Gewächshaus, die Blühenden Blumen und die Seerosen. Danke für die Reise durch einen schönen Park.
Liebe Grüße
Julia
So ein riesiges Gewächshaus hätte ich auch gerne. Da kann mein 25 m2 kleiner Winzling nicht mithalten. Diesen Park würde ich mir gerne auch einmal anschauen, wird nichts werden, da ich nicht verreise. Umso schöner von Dir durch den Park geführt zu werden, danke.
Alles Liebe
Annette
Verreist du niemals oder nur aktuell nicht?
Ach ist das schön da! Wenn man schon mal dort ist, sollte man sich das nicht entgehen lassen! Die japanischen Gärten sind schon besonders, aber diese Blumenarrangements sind ja nochmal extra toll! Deine Fotos sind wieder einmal richtig toll und meine Augen hatten gerade Urlaub! Danke dafür! Jetzt starte ich entspannt ins Wochenende.
Liebe Grüße, Bea.
Oh ja, ich liebe japanische Gärten und Parks auch total! Die meisten sind auch kostenlos oder für kleines Geld zu besuchen. Dieser große Park hat mich mehr an unsere Landesgartenschauen erinnert. Aber selbst bei Regen war er einen Besuch wert.
Liebe Tanja,
wow, richtig schöne Bilder. Es muss toll gewesen sein, mit deinen Infos und den Bildern gibst du einem das Gefühl dabei zu sein. Japan steht aktuell, abgesehen von Corona, so gar nicht auf unserer Reiseliste. Wir planen erstmal unsere Nachbarländer zu besuchen, aber solche Blumen- und Gartenanlagen, wie der Hamamatsu Flower Park stehen auf jeden Fall auf unserer Liste.
Liebe Grüße
Beatrice
Also ich kann nur empfhelen Japan ganz weit nach oben zu schreiben. Ein wunderschönes Land, nette Leute und das beste Essen der Welt. Das kann man sich einfach nicht entgehen lassen! ;)
Liebe Tanja,
Ich hatte in deinem anderen Beitrag über Hamamatsu schon vom Flower Park gelesen und war ganz interessiert, dass du jetzt noch einen eigenen Beitrag dazu hast. Der Park sieht mega schön aus – und mehr als 3000 Pflanzenarten auf 30.000 Quadratmeter sind auch mal eine Hausnummer. Am besten finde ich aber fast das mit den Glühwürmchen – die würde ich zu gerne mal sehen.
Dass die Wächter so aufmerksam waren und dir direkt einen Regenschirm gegeben haben, finde ich ja super lieb. Sowas ist mir noch nie passiert ;)
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
PS: Das Rosenfoto ist genial!
Liebe Tanja, nachdem ich auch schon deine vorherigen Hamamatsu-Beiträge gelesen habe, habe ich inzwischen richtig Lust, diesen spannenden Ort, dessen Namen ich vorher nichtmal kannte, auch selbst kennen zu lernen.
Der Flower Park wäre auf jeden Fall etwas für mich bzw. uns. Ich würde ihn wohl zur Kirschblüte nachts besuchen – das mit den beleuchteten Bäumen klingt unglaublich schön.
Im Zoo sind wir hier regelmäßig und da der dortige offenbar nicht unbedingt so viel mehr zu bieten hat, würde ich die Zeit anderes nutzen.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Also ganz ehrlich: Zumindest der Flower Park wäre auf jeden Fall erste Wahl für mich gewesen. Ich liebe Parks, und in fremden Ländern finde ich es ganz besonders interessant, sie zu besuchen. Und Deine Fotos sprechen ja auch für sich. Und der Zoo? Da bin ich auch nicht abgeneigt, weil ich ziemlich gerne Tiere fotografiere. Warum nicht? Aber trotzdem zuallererst die Sanddünen aus dem anderen Beitrag.:-)
LG Renate von Trippics
Hallo Tanja,
der Park wäre genau das Richtige für mich. Ich liebe Pflanzen und könnte stundenlang eine solche Blütenpracht bewundern. Tolle Fotos, die einen hautnah deine Erlebnisse und Eindrücke nah bringen. In Japan war ich leider noch nicht. Auf der Insel Mainau war ich schon und auch die Gärten von Schloß Trauttmansdorff habe ich schon erkundet. Danke für deinen Tipp.
Liebe Grüße
Ute reist