Es gibt zwei Zugänge zur Großglocknerstraße. Den nördlichen in Ferleiten und den südlichen in Heilgenblut. Ab Deutschland kommend ist die nördliche Mautstation in Ferleiten die Nähere. Am schnellsten bist du ab München kommend über die A8 und die A93 bis zur Landesgrenze bei Kufstein. Von dort geht es über die 172 bis Erpfendorf, die 178 bis kurz vor Lofer und die 311 bis Bruck an der Großglocknerstraße. Danach ist es nur noch ein Katzensprung über die 107 bis Ferleiten. Auf dieser Strecke fallen zudem keine Mautgebühren an.
Mein Tipp: Vom Parkplatz gegenüber des Landgasthofs Bocking hat man eine tolle Aussicht. Hier kann man sich ein wenig die Füße vertreten und einen ersten Blick auf die Berge werfen.
Falls du den Grenzübergang Salzburg benutzen willst, musst du beachten, dass du in Österreich auf jeden Fall eine Mautvignette benötigst. Die Strecke über Bad Reichenhall ist ebenfalls eine mautfreie Option.
Gefühlt befahren tatsächlich die meisten die Großglocknerstraße tatsächlich auch ab Ferleiten. Falls du aus diesem Grund lieber im Süden der Großglocknerstraße starten möchtest, fährst du ab Mittensiel über die 108 und wechselst bei Lienz über die 100 auf die 107. Achtung, auch hier wird wieder eine Mautvignette benötigt!
21 Kommentare
Liebe Tanja,
och Mensch, da habt ihr aber echt ein Abenteuer hinter euch. So ein Gewitter auf dem Berg hätte mir aber auch einen Schrecken eingejagt. Aber dein Nebelfoto finde ich richtig super. Ich selber war ja noch nie auf der Großglocknerhochalpenstraße gefahren. Aber ich erinnere mich daran, dass ich mal mit meiner Familie als Kind einen Ausflug in die Berge gemacht habe und wir in die Wolken „gefahren“ sind. Das war total abgefahren, weil erst richtig mieses Regenwetter war und als wir die Wolkenschicht durchbrochen hatten, war schönster Sonnenschein. Leider weiß ich nicht mehr wo das war.
Puh, und dann noch 240 € pro Nacht. Joa, das ist echt ne Hausnummer. Aber gut, dass ihr es am Ende nicht bereut habt.
Liebe Grüße
Mo
Trotz des nicht ganz so perfekten Wetters sind das doch klasse Bilder geworden und Berge haben ja immer was schönes und beeindruckendes, egal bei welchem Wetter. Am Großglockner fahre ich öfter vorbei, wenn ich Skifahrern gehe und finde ihn immer einen Blick wert. Deine anderen Trips muss ich mir unbedingt noch ansehen.
Liebe Grüße, Nicky
Hallo Nicky, im Winter muss es dort ja auch Klasse sein. Vielleicht fahren wir im nächsten Winter Mal hin wenn wir endlich ein neues Auto haben!
Der Großglockner ist super schön, aber das Wetter kann da oben richtig flott umschlagen.
Vielleicht passt es ja diesen Sommer nochmal und ich wünsch euch gutes Wetter dafür!
Ja mal gucken, ob wir diesen Sommer dort hin komme oder doch erst im nächsten Jahr…
Was für eine tolle Tour und was für ein Erlebnis. Die Berge sehen doch auch bei jedem Wetter gut aus, finde ich zumindest! :) Den Großglockner möchte ich mir jedenfalls auch mal genauer anschauen. Am liebsten mit unseren Hunden!
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
Toll ist ja relativ nach dem Unfall, aber der Großglockner hat für vieles entschädigt.
ui! Mann oh Mann! Ja ein treat nach so was ist auf jeden Fall richtig! Alles Liebe! Beim nächsten Mal wird es besser!
Ja, müssen da nochmal hin ohne Unfall davor…
Hallöchen,
das klingt ja wirklich nach einem tollen und aufregenden Trip! Ganz schön düster sieht das Wetter aus, aber hauptsache ich ja, dass es Spaß gemacht hat!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Ja, der Tag war schon gut, zumindest ab da wo wir endlich da waren. Der Start war ja leider mehr als holprig…
ohh das ist ja wie ein Krimi ;)
aber Spaß beiseite, die Sicherheit geht natürlich immer vor! in Nepal war ich auch mal auf so einem Ausflug durch die Berge und irgendwie ging es quasi nicht mehr weiter wegen Wetter und Weg … am Ende mussten wir bei Locals übernachten! auch eine spannende Erfahrung :)
liebste Grüße auch,
❤ Tina von http://www.liebewasist.com
KLingt spannend! Immerhin musstet ihr nicht draußen schlafen… Gibt es die Geschichte auf deinem Blog? Falls ja, magst du mal den Link posten bitte?
Schade, dass das Wetter nicht so mitspielte. Es ist schon ein paar Jährchen her, aber an den Urlaub in Heiligenblut am Fuße des Großglockners erinnere ich mich genau, so schön… Damals war ich mit 2 Kindern und einem nigelnagelneuen Peugeot unterwegs und die Bergstraßen haben mich doch manchmal ganz schön ins schwitzen gebracht. Am schlimmsten fand ich jedoch einen Stau im Parkhaus vom Großglockner, ich stand in einer Auffahrt, dicht an dicht mit den anderen Autos und immer wenn ich anfuhr, rollte mein Auto erst mal ein paar Zentimeter rückwärts, weil es so steil war…. dachte immer, es knallt gleich? Aber ich bin die Straße bestimmt 10mal langgefahren, wir mussten nichts zahlen, weil wir dort am Ende wohnten (oder war es eine Pauschale, weiß ich nicht mehr so genau???) Wir waren übrigens in unserem ganzen Bekanntenkreis die einzigen, die keine Murmeltiere gesehen haben, obwohl wir so oft da oben waren?
LG Antje
Murmeltiere haben wir leider auch keine gesehen. Lag bestimmt am Wetter. Menschen waren kaum da, daran wird es nicht gelegen haben. Schade, vielleicht klappt es ein anderes Mal.
Das sind wirklich beeindruckende Fotos, trotz des grauen Wetters! Sieht nach einem echten Abenteuer aus.
Ich hoffe ihr habt es genossen. Danke für die schönen Aufnahmen und liebste Grüße Ronja
Hallo Ronja, ja nach dem holprigen Start war es auf dem Großglockner richtig toll!
Deine Fotos vom Großglockner sind wirklich der Hammer. Wir sind die Strecke 4 Wochen vor euch mit dem Trike gefahren und ich kann mich noch sehr gut an die Edelweißspitze im strahlenden Sonnenschein erinnern.
Liebe Grüße Sabienes
Ja, in der Sonne würde ich die Berge auch gerne einmal sehen!
Oh das ist schade Tanja, dass es so grau und regnerisch oben war, der Ausblick ist wirklich eine Wucht. Nach dem ganzen Fiasko war es echt richtig, euch das teure, aber sicher geniale Zimmer zu leisten. Man gönnt sich ja sonst nichts. Bin gespannt wie es ausgesehen hat
Liebe Grüße
Ja da musst du leider noch etwas warten, ich mach jetzt erst den Reisebericht fertig und dann kommen die Hotelzimmer dran. :)