In Südamerika liegt das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde: der Amazonas-Regenwald. Den meisten ist der Teil in Brasilien bekannt, leider in der über die dort herrschenden Waldbrände und kriminellen Rodungen. Doch der Amazonas-Regenwald erstreckt sich auch über Peru, Ecuador, Bolivien und Kolumbien.
Reisen an die ich mich immer wieder zurück erinnere waren die, in denen ich im Urwald war. Dabei spielt es (für mich) keine Rolle, ob die Urwald-Lodge in Peru, Kolumbien, Ecuador oder Brasilien liegt. Als Laie kann ich die Flora und Fauna in den Regionen eh nicht unterschieden, sondern bin nur begeistert von der Vielfalt der Pflanzen und Tiere. Es gibt wohl nichts faszinierenderes, als nachts im Bungalow zu liegen und den unbekannten Geräuschen zu lauschen. Fernab von WLAN und LTE.
11 Kommentare
Südamerika steht ganz weit oben auf meiner Bucketlist. Aber wer weiß wan das in diesen Zeiten einmal wieder möglich sein wird… Bis dahin träume ich und bin dankbar für deinen Artikel.
Besonders der Machu Picchu hat es mir wirklich angetan. Mein Fernweh steigt!
Liebe Grüße
Birgit
Südamerika ist definitiv ein Flecken Erde, dass ich auch sehr gerne mal besuchen würde. Meine Großeltern waren damals im Urlaub dort und ihre Erzählungen vom Machu Picchu haben mich begeistert. Ich liebe ja solche historischen Zeugnisse und in Südamerika gibt es so vieles davon zu entdecken.
Die Reisehighlights klingen wirklich alle toll und die Quilotoa-Lagune reizt mich auch besonders. Also sollte ich es wirklich mal nach Südamerika schaffen, diese vorgestellten Reisehighlights würde ich definitiv versuchen auch zu besichtigen.
Liebe Grüße
Mo
Wow schon über 40mal? Da bin ich jetzt offiziell neidisch :) Wenn ich nicht solche Flugangst hätte, würde ich auch zu gern mal nach Südamerika fliegen und all die tollen Highlights besuchen, die du hier aufgezählt hast! Machu Picchu würde ich auch zu gern mal sehen. Das muss wirklich ein beeindruckender Ort gewesen sein. Leider werde ich ihn wohl nie selbst sehen! Schade!
Liebe Grüße
Jana
Bis jetzt war ich nicht dort, aber es scheint ein schönes Fleckchen Erde zu sein.
Bist du über die lange Brücke gegangen? Sieht interessant aus.
Liebe Grüße
Julia
Huhu,
wow das scheinen ja wirklich fünf wunderbare Orte zu sein. Schwer zu entscheiden was mir da am meisten zusagen würde, aber der Amazonas Regenwald würde mich extrem reizen! Die Lagune gefällt mir aber auch echt gut. Gerne hätte ich noch viel mehr Fotos gesehen, denn ich liebe Reisefotos!
LG Steffi
Wow, der Beitrag macht ja richtig Lust auf Urlaub. Gerade heuer noch schlimmer!
Sehr informativ!
Lasse dir liebe Grüße da, Catrin
40 Mal in Südamerika – wow! Da sist eine ganze Menge. Mich würde Machu Picchu zwar auch reizen, aber da war zumindest vor Corona ja echt unfassbar viel los und dass man Time-Slots bekommt, würde mich glaub schon stressen. Ansonsten ist der Amazonas tatsächlich ein Traum von mir. Mit dem Bötchen rumschippern, den Klängen des Regendwalds lauschen – sowas hatte ich in Costa Rica in Tortuguero schon und das ist einfach traumhaft. Am Amazonas muss es noch toller sein.
Das sieht wirklich alles toll aus. Leider war ich noch nie dort und werde es vermutlich auch nie dorthin schaffen. Aber ich freue mich immer über solche Reisebeiträge.
Liebe Grüße
Anja von Castlemaker.de
WoW, was für wunderschöne und einladende Bilder in eine Region, die noch nie auf meiner Reiseliste stand.
Ich habe bisher immer nur über Südamerika gelesen und viel erzählt bekommen.
Allerdings bezweifel ich gerade, dass ich in der nächsten Zeit mal auf die Idee einer Flugreise komme…
Liebe Grüße, Katja
Die Kolonialstadt klingt ja spannend. Aber auch die Lagune klingt cool. Ein paar mehr Bilder wären praktisch. So kann man ein bisschen mehr sehen, was so besonders an deinen Highlights ist.
In Bezug auf Machu Picchu stimme ich dir unbedingt zu – einer der absoluten Highlights in Südamerika. Ich weiß noch, wie sprachlos ich auf dem Aussichtspunkt mit Blick auf die Inka-Ruinen stand und einfach nur fasziniert war. Wir hatten damals das Glück, wegen eines Streiks der Reiseführer die Stadt ohne viele Menschen zu erleben, weil nur ein paar Individualtouristen vor Ort waren. Unvergesslich!