Die Wanderung ist im Wanderführer mit 7,3km, auf der Infotafel am Parkplatz mit 7,5km angegeben. Ich denke, die 7,3km treffen es eher, da meine App 7,5km angezeigt hat, ich aber teils auch hin und her gelaufen bin bzw. einen kleinen Abstecher in Seitenwege gemacht habe.
Die Angegebene Nettodauer beträgt 2:15 Stunden laut Wanderführer, die Infotafel sagt, man schafft es auch in 2 Stunden. Scheinbar sind die Tafeln wirklich nur sehr grob gerundet. Ja, wenn du mit normaler Geschwindigkeit durchläufst, dann schaffst du die Strecke auch in zwei Stunden. Aber dann hättest du gar keine Zeit, dir alles in Ruhe anzusehen, die Aussicht zu genießen oder eine Rast einzulegen. Deshalb empfehle ich wenigsten 3 Stunden, besser 3,5 Stunden einzuplanen.
10 Kommentare
Das sieht alles so schön grün aus;)
Ja, war es auch. :)
Das klingt nach einer tollen Tour, da würde ich am liebsten mitwandern.
Die Bilder sind auch traumhaft geworden. Licht, das durch Bäume fällt, ergibt immer wieder ein tolles Bildmotiv.
Liebe Grüße!
Das klingt nach einer traumhaften Tour.
Jetzt freue ich mich noch mehr auf die kommenden Tage.
Gemeinsam mit meiner Kamera durch den Wald streifen und hoffentlich auch Nebel erleben.
Ein paar Fototipps habe ich mir extra bei dir geholt.
Danke 🙏 liebe Grüße Katja
Wow, was für eine schöne Route! Ich kann mich mal wieder gar nicht entscheiden, welches deiner Fotos mir am besten gefallen hat! Aber es waren auf jeden Fall ganz viele dabei! Aber komisch, wie die Angaben im Buch und auf der Infotafel variieren! Wer hat denn da zuletzt mal nachgemessen?
Ich bin übrigens so gar kein Frühaufsteher! 5 Uhr morgens klingt für mich ganz schlimm, aber ich bewundere dich, dass du das mit Essen im Rucksack und Teeflasche durchziehst! So oft! Ich glaube, da siehst du Eindrücke, die mir als Langschläfer verborgen bleiben! Tolles Licht, seltene Vögel usw.!
Traurig fand ich übrigens das Schild mit den verletzten Rehen! Ich war heute auch mit Hund im Wald und würde ihn dort nie von der Leine machen!
Liebe Grüße
Jana
Ja das fand ich auch wirklich schlimm. Ich spreche hin und wieder auch Leute darauf an. Aber viele sagen „mein Hund jagt nicht“. Bis er es eben doch mal tut.
Was für eine traumhafte Landschaft und wunderschöne Bilder! :-)
Einfach wunderbar! Ich freu mich, dass ich deinen Blog entdeckt hab und bin auch in der Zukunft gespannt auf deine Reiseberichte.
viele Grüße,
Trixie S.
Hallo Trixie,
ich freue mich, dass dir mein Blog gefällt. Ich habe noch ganz viele Berichte zu schreiben, da wird es regelmäßig Nachschub an neuem Leseatoff geben.
Hallo Tanja,
vielen Dank für den tollen Beitrag. Das Remstal hatten wir bis jetzt noch gar nicht auf dem Schirm, aber die Wanderung klingt wirklich toll :-) perfekt für einen Sonntagsausflug :-)
Viele Grüße,
Tanja und Martin
Hallo ihr beiden,
ich habe bei euch mal auf den Blog geschaut. Schaut euch mal Waiblingen an (dazu gibt es auch was auf meinem Blog), dort gibt es einen ganz tollen Wohnmobilstellplatz. Ungeben von Natur und on 5 Minuten zu Fuß in der Altstadt. Von da seid ihr auch ganz schnell im Remstal.