Da du alle wichtigen Details zu Weinstadt in meinem Blogpost „Weinstadt im Remstal – Wein, Wandern, Kultur, Natur“ finden kannst, folgt hier nur das Wichtigste in Kürze: Weinstadt liegt in der Nähe zu Stuttgart, malerisch eingebettet zwischen Hügel, auf denen Weinberge und Wälder wachsen. Über die B29 oder mit der S1 kommst ganz einfach und schnell von Stuttgart nach Weinstadt.
Weinstadt gliedert sich in fünf Stadtteile, zu denen teils noch Neubaugebiete und abgegangene Wohngebiete gehören. In jedem Stadtteil wird übrigens Weinbau betrieben!
36 Kommentare
[…] Rinderbeinscheiben mit ganz viel Spätburgunder Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt Sanne von Travelsanne mit Schwäbischer Pfitzauf Carina von Coffee2Stay mit Hamburger Pannfisch […]
[…] von Tanjas Life in a Box mit Kulinarisches WeinstadtEditha von mein-dolcevita mit Duftende HirschknöpfeDirk von low-n-slow mit Spaghetti […]
[…] von Brittas Kochbuch mit Hirschfilet sous videTanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches WeinstadtSanne von Travelsanne mit Schwäbischer PfitzaufCarina von Coffe2Stay mit Hamburger PannfischPoupou […]
[…] Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt […]
[…] von Tanjas Life in a Box mit Kulinarisches WeinstadtEditha von mein-dolcevita mit Duftende HirschknöpfeDirk von low-n-slow mit Spaghetti Bolognese, […]
Sehr interessant! Das muss eine schoene Gegend sein, ich kenne mich in Deutschland so gar nicht aus.
LG Wilma
[…] Geschmorte Rinderbeinscheiben mit ganz viel Spätburgunder Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt Sanne von Travelsanne mit Schwäbischer Pfitzauf Carina von Coffee2Stay mit Hamburger Pannfisch […]
Hey,
deine Beschreibung von Weinstadt hätte mit nur wenigen änderungen auch perfekt auf Würzburg zutreffen können.
Würzburg hatte ich vor einigen Jahren nicht nur wegen der wunderschönen Stadt sondern auch aufgrund des super Weins lieben gelernt.
Welchen Wein ich am liebsten trinke kann ich gar nicht genau sagen, da es immer davon abhängt wie das Wetter, die Temperatur und was man dazu essen möchte.
Aber wem sage ich das…
Doch da man nicht ständig Alkohol trinken kann, befindet sich wie gerade in diesem Augenblick in meinem Glas auch einmal ein Saft.
LG
Stephan
Wein ist doch auch nur TRaubensaft. :P
[…] auch noch einen kulinarischen Reisetipp von Tanja. Auf Tanjas life in an box stellt sie das Kulinarische Weinstadt […]
Hallo Tanja, vielen Dank für diesen interessanten kulinarischen Reisetipp! Das ist eine Gegend, in die es uns bisher noch nicht so oft gezogen hat, ist von unserer Heimat aus doch ziemlich weit entfernt. Aber was bisher nicht geklappt hat, kann ja noch werden – vielleicht passt es in Zukunft mal. LG Cornelia
Ja das kenne ich, es gibt viele tolle Regionen, aber man kann leider nicht überall hin. Aber hier her kommen lohnt sich wirkich!
Hallo Tanja,
herzlichen Dank für den schönen Beitrag. Im Frühjahr besuche meine Freundin in Stuttgart. Ich glaube, ein Ausflug nach Weinstadt ist. schon mal gesetzt 😉.
Liebe Grüße
Tina
[…] Knödelgröstl Rezept und Hirschbraten Rezept Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt Carina von Coffee2Stay mit Hamburger […]
Ich glaube ich sollte mich als Weinliebhaber mal mehr mit der Weinstadt auseinandersetzten! :-)
Lieben Gruß Sylvia
Liebe Tanja,
seit ich deinen Blog kenne, lerne ich immer mehr über deine schöne Heimat kennen. Weinstadt ist wirklich ein hübsches Kaff, wie ich gerne mal sag. Dass man da auch noch so gut essen kann, wußte ich gar nicht. Vielleicht steige ich mal spontan aus dem Zug, wenn ich das nächste mal in die Gegend komme. Liebe Grüße, Marion.
Na auf jeden Fall! Ich zeig dir dann auch gerne meine Lieblingsweingüter und mache mit dir eine Wanderung durch die Weinberge!
[…] wir starten erstmal mit einem Blick auf die (flüssigen) kulinarischen Spezialitäten von Weinstadt, einem kleinen, aber sehenswerten Städtchen in der Nähe von Stuttgart. Tanja von Tanja’s […]
Hallo Tanja,
danke für den kulinarischen Bericht. Wie sieht den die Restaurantlandschaft in Weinstadt aus?
LG Volker
Hachja, wie mir Wein fehlt! Ein schöner und informativer Beitrag! Ich schau mir dann direkt mal die Säfte an, als Ersatz zum Wein.
Liebe Grüße
Marie-Louise
Ich war noch nie in Weinstadt oder in der Gegend, aber du hast mir die Stadt echt schmackhaft gemacht! Nicht nur wegen der vielen Weine, sondern auch wegen der Fruchtsäfte! Ich kenne das mit dem Streuobst auch auch meiner Kindheit, wir hatten dann immer einige Mostflaschen zu Hause und die waren so lecker! PS: Der beleuchtete Weinberg sieht klasse aus!
Liebe Grüße
Jana
Ein sehr informativer Beitrag und so viele stimmungsvolle Bilder. Mein Favorit ist definitiv der leuchtende Weinberg. Wirklich toll und auf jeden Fall ein schönes Ausflugsziel in der Umgebung.
Liebe Tanja,
wir waren im vergangenen Herbst auch in einer Weinregion unterwegs – auf Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel. Die Aussicht auf die herbstlichen Weinfelder war beeindruckend. Und auch deine Eindrücke gefallen mir sehr – besonders das Bild mit dem Weg durch den Weinberg und den toll strukturierten Wolken. Herrlich.
Auch wenn ich keinen Alkohol trinke und daher eher zu Saft greife als zu Wein, fand ich es spannend, bei der Ernte zuzusehen.
Dass in der Weingenossenschaft 700000 Liter Wein lagern ist wirklich gigantisch. Eine kaum vorstellbare Menge. In dem Sinne: zum Wohl.
Herzliche Grüße
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Hach, das schöne Remstal :)
Gar nicht so weit weg von mir. Und ich war auch schon mal in Weinstadt, allerdings geschäftlich.
Wird Zeit für einen ganz privaten Besuch in dieser schönen Stadt.
Danke für den tollen Bericht.
Liebe Grüße von der Bine
Liebe Tanja,
danke schön für den tollen Ausflug und schöne Fotos. Es ist für mich ein völlig unbekannte Landschaft, desto mehr interessant. Richtig idyllisch :)
Liebe Grüße
Edyta
[…] Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt […]
An Weinstadt fahren wir immer vorbei, wenn es nach Stuttgart geht. Viel gehört, aber nie rausgefahren. Das sollte sich nach Deinem Artikel aber wirklich mal ändern, zudem die Beutelspacher Säfte allein schon einen Stopp wert wären.
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Hirschfilet sous vide Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt Sanne von Travelsanne mit Schwäbischer Pfitzauf Carina von Coffee2Stay mit Hamburger Pannfisch […]
[…] Britta von Brittas Kochbuch mit Hirschfilet sous vide Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt Sanne von Travelsanne mit Schwäbischer Pfitzauf Carina von Coffee2Stay mit Hamburger Pannfisch […]
Danke für die interessanten Infos und schönen Bilder! Das macht Lust, der alten Heimat und Umgebung (ich stamme aus Tübingen) mal wieder einen Besuch abzustatten.
… macht Lust auf Reisen. Danke Tanja
Gerne! Ich zeig dir hier gerne auch alles persönlich! ;)
Liebe Tanja,
als ich Weinstadt las, hatte ich auf die Beutelsbacher Säfte gehofft und wurde nicht enttäuscht 😊 Für mich ist das ein Standardstop zwischen Aalen und Winnenden, denn ich liebe deren Säfte und Tees. Die Kostbar steht auf unserer Liste der Restaurants, die wir ausprobieren wollen – aber zuletzt war dort eine geschlossene Gesellschaft. Danke für die tollen Infos zu unserer Nachbarschaft!
Hallo Carina, ja da kommst du fast bei mir vor der Türe vorbei. Vielleicht ein Zeichen, dass wir 2022 mal nen Kaffee trinken sollten?😉
Hallo Tanja,
das kriegen wir hin, ich freu mich drauf :-)
Liebe Grüße
Carina
[…] Tanja von Tanja’s LIFE in a Box mit Kulinarisches Weinstadt […]