Traumurlaub auf Aruba – Action, Fun und Erholung

Aruba ist in erster Linie bekannt für sein wunderschönes Meer, deshalb findest du im und am Meer auch die meisten Möglichkeiten, dir die Zeit während deinem Traumurlaub auf Aruba zu vertreiben. Echte Sehenswürdigkeiten, wie berühmte Gebäude oder Museen gibt es auf der Insel nur wenige. Für (Wasser)Sportliebhaber und Naturfreunde jedoch bietet die Insel ein ausgesprochen vielseitiges Angebot.


Dein Vertrauen ist mir extrem wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliate-Links). Buchst du über einen der Links ein Hotel oder kaufst ein Produkt, dann erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt dadurch diesen Blog. Vielen Dank! Deine Tanja


Traumurlaub auf Aruba - Im, am und auf dem Wasser

Wassersport ist ganz groß in Aruba. Die Insel bietet ein unglaublich großes Programm an Sportmöglichkeiten. Ist dir in deinem Urlaub eher nach mehr Action auf dem Wasser zumute als nach reiner Erholung am Strand? Dann leihe dir einfach einen Jetski oder Waverunner am Eagle Beach und presche damit durchs Meer.

Wenn Windsurfen oder Kitesurfen eher dein Ding ist, bist du am Malmok Beach und am Palm Beach genau richtig. Die passende Ausrüstung bekommst du am Palm Beach bei Delphi Watersports. Dort kannst du auch eine Runde Parasailing oder Wasserski buchen. Falls du noch nie Kitesurfen ausprobiert hast, kannst du am Palm Beach auch Unterricht nehmen und einmal in den Sport reinschnuppern. Zum Kitesurfen sind die Bedingungen auch an den östlichen Stränden ideal, gerade der Boca Grandi ist bekannt als Hotspot für Kitesurfer.

Wasserski am Eagle Beach

Tauchen und Schnorcheln auf Aruba

Auf Aruba, oder besser vor Aruba, findest du bereits in Strandnähe wunderschöne Schnorchel- und Tauchspots, die du während deines Traumurlaubs auf Aruba besuchen solltest. Teilweise liegen sie auch direkt in Strandnähe. Du musst also nicht einmal mit dem Boot rausfahren. Direkt neben der Sunset Residence findest du die Tauchschule Aqua Windies. Dort kannst du auch Schnorchel- und Tauchzubehör erwerben, falls du deine Ausrüstung nicht dabei hast oder sie vervollständigen möchtest. Selbstverständlich bieten sie auch Tauch- und Schnorchelausflüge an, die du direkt vor Ort buchen kannst. Empfehlenswerte Schnorchelspots sind unter anderem der Baby Beach und Magel Halto. Hier liegen die Riffe direkt in Ufernähe.

Schnorcheparadies Mangel Halto Beach

Auf Renaissance Island gibt es angeblich den besten Schnorchelspot auf der ganzen Insel. Deine Schnorchelausrüstung kannst du direkt auf der Insel bekommen. Zusätzlich kannst du dich im Spa verwöhnen lassen. Das interessanteste an der Insel sind aber die Flamingos, die dort leben. Da sie aber auch die berühmteste Attraktion sind, musst du damit rechnen, nicht alleine mit ihnen zu sein.

Der Zugang zur Insel ist für Gäste des Renaissance Hotels kostenlos, aber du kannst für 99$ einen Tagespass kaufen. Wir haben uns gegen einen Besuch auf Renaissance Island entschieden, da der Tagespass für vier Leute doch recht teuer geworden wäre und nicht alle Mitreisenden schwimmen konnten.

Newsletter

Verpasse keine Blogbeiträge mehr und erhalte exklusive Updates zum Freebie-Bereich.

Newsletter

Bitte trage deine E-Mail-Adresse ein.

Der wohl berühmteste Tauchspot der Insel ist das Wrack des deutschen Frachters SS Antilla. Nachdem Deutschland im zweiten Weltkrieg die Niederlande überfallen hat, sollte das Schiff festgesetzt und beschlagnahmt werden. Die Crew jedoch setzt den Rumpf unter Wasser und legte einige Brände. Als klar wurde, dass das Schiff nicht gerettet werden konnte, wurde es, nachdem die Crew abgeführt worden war, unter Beschuss genommen und versenkt.

Arubas Küste mit dem Boot entdecken

Magst du Fische lieber auf dem Teller anstatt unter Wasser? Ein Angelausflug ist dann vielleicht genau das richtige für dich. Driftwood Charters bringt dich nicht nur zu den Fischen, du kannst auch einen Teil der Beute behalten und wenn du magst, im Driftwood Restaurant speziell für dich zubereiten lassen! Mindestens aber wird dir die Besatzung deinen Fang ausnehmen und auf Wunsch auch filetieren.

Die Sonnenuntergänge am Strand sind unglaublich romantisch. Wie schön müssen sie da erst von einem Segelboot aus sein? Eine „Sunset Cruise“ kannst du zum Beispiel mit Pelican Tours buchen. Peilcan Tours haben daneben noch viele weitere Segeltouren und Ausflüge im Angebot, unter anderem auch Ausflüge zu Schnorchelspots und Schiffwracks.

Beliebt: Segeltouren vor Aruba

U-Boot Tour vor Aruba - VORBESTELLEN

Mein großer Wunsch war es, eine U-Boot Tour mit De Palm Tours zu machen. Doch an dem Tag als wir in Oranjestadt waren und buchen wollten, war das Büro leider geschlossen und wurde gerade renoviert. Online habe ich dann gesehen, dass wir ohnehin mehr als eine Woche im Voraus buchen müssten. Deshalb hat es dieses Jahr leider nicht geklappt. Vielleicht hast du etwas mehr Glück als wir?

Das Angebot an Aktivitäten im, am und auf dem Wasser sind extrem vielfältig. Aber hat eine so kleine Insel auch noch etwas für Landratten zu bieten?

Traumurlaub auf Aruba - Auf dem Land

Wenn man bedenkt, wie klein Aruba ist, dann erwartet man eigentlich kaum, dass man seinen Traumurlaub auf Aruba mit anderen Dingen als Wassersport und Sonnen verbringen kann. Aber auch an Land gibt es viel zu tun und zu sehen.

Aruba für Tierliebhaber

Zwischen dem Eagle Beach und Palm Beach kommen Vogelfreunde auf ihre Kosten. Denn dort liegt das Bubali Bird Sanctuary. Über 80 Zugvogelarten sollen dort im Laufe des Jahres vom Aussichtsturm aus zu beobachten sein. Die Seen sind künstlich angelegt worden, um den Vögeln und anderen Tieren ein grünes Zuhause zu bieten.

Direkt am Bird Sanctuary liegt die Schmetterlingsfarm. Die Schmetterlingsfarm auf Aruba ist das ganze Jahr geöffnet. Für alle Natur-und Tierliebhaber, die nicht ausschließlich am Strand liegen wollen, ist ein Ausflug zur Schmetterlingsfarm eine willkommene Abwechslung, zumal man gemütlich zu Fuß von Palm Beach hin spazieren kann.

Nicht nur im Bird Sanctuary zu sehen: Pelikane

Auf Aruba gibt es aber nicht nur eine Schmetterlings- sondern auch eine Straußenfarm. Wenn du während deinem Urlaub auf Aruba eine Jeeptour buchst oder dir ein Auto ausleihst, kannst du einen kurzen Abstecher zur Farm, die auf der östlichen Seite der Insel gelegen ist, machen. Mit dem Bus ist sie leider nicht erreichbar.

Bis die Autos auch Einzug auf Aruba hielten, war das Haupttransportmittel auf der Insel der Esel. Doch eine desaströse Krankheit hat in den 1970 Jahren fast alle wilden Esel ausgerottet. Nur etwa 20 Exemplare überlebten und haben sich seit dem wieder vermehrt. Im Donkey Snactuary werden kranke oder verletze Esel gepflegt. Wenn du magst, kannst du die Esel füttern und sogar helfen, sie zu versorgen. Nicht nur für Kinder ein Riesenspaß!

Bist du ein Pferdefan und würdest die Insel lieber im Sattel erkunden? Eine Reittour kann man bei der Rancho La Panderosa buchen und und eine von zwei Reittouren wählen. Eine der Touren beinhaltet auch die Straußenfarm. Beachte bitte, dass die Pferde zur „Paso Fino“ Rasse gehören und Reiter maximal 110kg wiegen dürfen. Natürlich gibt es noch weitere Ranches und Reittouren. Vergleiche einfach und wähle die für dich beste Tour aus.

Für Naturliebhaber

Natürlich musst du dir die verschiedenen Strände ansehen, wenn du schon Urlaub auf Aruba machst. Sie unterscheiden sich zum Teil sehr, ebenso wie die Gegenden in denen sie liegen. Aber Aruba bietet so viel mehr als nur Strände.

Sowohl während einer Jeep oder Buggytour oder auch mit deinem eigenen Allradwagen hast du die Möglichkeit, den wilden und größtenteils unverbauten Osten der Insel zu erkunden. Einige Attraktionen sind natürlich auch mit normalen Fahrzeugen erreichbar, aber am Ende wirst du dich ärgern, das beste verpasst zu haben.

Während deiner Tour in den Osten empfiehlt es sich, einen Abstecher in den Arikok Nationalpark zu machen. Im Park liegen die Fontein Höhle, wo du alte Höhlenmalereien der ersten Einwohner Arubas und auch Graffitis der europäischen Sieder bestaunen kannst, sowie die Quadirikiri Höhle.
Sehr berühmt ist auch der Conchi Natural Pool, der ausschließlich mit einem Allradfahrzeug erreicht werden kann. Auch gerne besucht sind die Überreste der Natural Bridge, die leider bereits vor einigen Jahren eingestürzt ist. Aber es gibt zum Glück noch einige weitere Natural Bridges, die du besuchen kannst.

Im Nationalpark gibt es auch einige Erhebungen, von denen aus du die Insel aus einer ganz anderen Perspektive betrachtest. Die höchste Erhebung Arubas mit 188m ist der Jamanota Hill. Der Gipfel ist zu Fuß erreichbar und belohnt den Aufstieg mit einem wunderschönen Blick auf die Insel.

Auf Aruba gibt es sogar eine Bucht mit Mangroven. Bei Mangel Halto kannst du zwischen den Mangroven baden und Schnorcheln. Was aber kaum jemand weiß, auf Aruba und den anderen beiden der ABC-Inseln gibt es eine endemische Molly Art: Poecilia vandepolli. Auf Aruba leben sie in der Spanischen Lagune, zwischen den Mangroven.

Vor allem am Abend ist ein Ausflug zum Leuchtturm an der Nordspitze Arubas empfehlenswert. Für 5$ kannst du den Leuchtturm besteigen. Vom Hügel, auf dem der Leuchtturm steht, hat man abends eine wunderschöne Sicht auf die Untergehende Sonne.

El Faro Blanco am Abend

Sport, Fun und Shopping

Oranjestad ist die Hauptstadt von Aruba, wirkt aber doch eher ruhig und gemütlich. Wenn du das erste Mal da bist, kannst du dir einen sehr guten Überblick verschaffen, wenn du mit der kostenlosen Tram fährst. Sie startet am Kreuzfahrthafen und führt dich einmal durch die Stadt, vorbei an Geschäften und durch palmengesäumte Straßen. Die Fahrt dauert nicht lange, vielleicht 15 Minuten, aber sie macht wirklich sehr viel Spaß!

Eine der kostenlosen Trams in Oranjestad

Aruba ist eine Wüsteninsel mit nur wenigen wirklich grünen Ecken. Nichtsdestotrotz kannst du auf Aruba dein Handycap verbessern. In der Low Rise Area befindet sich ein Golfplatz. Nachdem du den 9-Loch Kurs beendet hast, kannst du, wenn du willst, im angeschlossenen Restaurant zu Abend essen.

Wenn man nach Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten auf Aruba sucht, werden dir fast immer sofort Jeep-Touren empfohlen. Aber wenn du es wirklich außergewöhnlich willst, wieso erkundest du die Insel nicht einfach auf einem Trike? Wir haben es leider zu spät erfahren und hätten ohnehin keinen zweiten Fahrer gehabt in unserer Vierergruppe (ich hätte es mir selber ohne Übung nicht zugetraut), deshalb haben wir dieses Abenteuer verpasst.

Wenn dir eher nach Shopping ist, dann findest in der High Rise Area ein kleines Shopping Center, High Rise Plaza. Aber Achtung: Die Geschäfte machen größtenteils erst ab 17:00 oder 18:00 Uhr auf, da tagsüber die meisten Touristen am Strand oder auf Ausflügen sind.

Auch Oranjestadt bietet einige Shoppingmöglichkeiten. Die meisten Geschäfte hier schließen allerdings bereits um 18:00 Uhr, wenn sie überhaupt öffnen. Außerhalb der Hauptsaison und ohne Kreuzfahrtschiff im Hafen, lohnt die Mühe für viele wohl nicht. Aber ohnehin sind die Shoppingangebote auf Aruba eher auf reiche Amerikaner und Kreuzfahrttouristen ausgelegt. Ein Juwelier neben dem anderen, dazu viele Souvenirläden.

Aruba ist auch bekannt für Casinos. Sowohl in der High Rise als auch der Low Rise Area kannst du dein Glück herausfordern. Wer weiß, vielleicht ist dir das Glück hold und du gewinnst sogar den Jackpott?

Versuch dein Glück im Casino

Traumurlaub auf Aruba - Einfach nur Entspannen

Manchmal tut es auch einfach gut, wenn man sich einfach nur entspannt und den ganzen Stress der letzten Wochen vergisst. Aruba ist dafür genau das richtige Ziel. Lange, weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und ganzjährig gutes Wetter. Du brauchst also gar kein schlechtes Gewissen haben, wenn du, wie wir, einfach nur am Strand liegen und die Sonne genießen willst. Schließlich ist genau dazu der Traumurlaub auf Aruba ja gedacht, abschalten und relaxen!

Kannst du dir vorstellen, auf Aruba Urlaub zu machen? Was würdest du dort unternehmen wollen?

Schönster Strand auf Aruba? – Meine Tops und Flops

Karibisches, warmes Meer. Türkisfarbenes Wasser. Weiße Sandstrände. Dazu windverwehte Palmen und Divi Divi Bäume. Diese Bilder prägen viele Strände Arubas. Aber Strand ist nicht gleich Strand, manche sind schöner als andere. Die einen sind besser zum baden, die anderen eher zum schnorcheln und wieder andere eher Paradiese für Wassersportler. Und auch wenn jeder Strand für sich einzigartig ist, gab es tatsächlich Strände, die uns nicht überzeugen konnten. Spoiler: Darunter auch ein Strand, der eigentlich hochgelobt wird. Doch beginnen wir mit meinen Top drei der schönsten Strände auf Aruba.


Dein Vertrauen ist mir extrem wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliate-Links). Diese führen zu Amazon oder sind mit einem * gekennzeichnet. Für externe Links ohne * erhalte ich keine Vergütung. Buchst du über einen der Links ein Hotel oder kaufst ein Produkt, dann erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt dadurch diesen Blog. Vielen Dank! Deine Tanja


Übrigens: Aruba ist eines der sichersten Länder, das ich je bereist habe. Das gilt auch für die Strände. Niemand, der einen belästigt oder etwas verkaufen will. Tatsächlich sind die Strände so sicher, dass so ziemlich jeder sein Gepäck am Strand liegen lässt und dennoch nichts gestohlen wird. Die ersten drei Tage waren wir noch vorsichtig und haben unser Gepäck nicht aus den Augen gelassen. Doch danach waren wir alle zusammen im Wasser. Ich will sagen, du kannst auf Aruba dein Gepäck durchaus unbeaufsichtigt am Strand lassen. Aber nichtsdestotrotz solltest du möglichst wenig Wertsachen dabei haben. Kreditkarten, Reisepässe und auch Bargeld brauchst du eigentlich nicht und solltest diese Dinge im Zimmer oder Auto lassen.

Kleiner Tipp: Mit der „VisitAruba Plus Member“ Karte kannst du beim Mietwagen sparen. Wo und wie du noch günstig Urlaub auf Aruba machen kannst, erkläre ich dir im Beitrag „Mein Traumurlaub in der Karibik – so geht Aruba günstig



Baby Beach Aruba – Kinderfreundilcher Strand und Schnorchelparadies

Niemand verlässt Aruba, ohne mindestens einmal am Baby Beach gewesen zu sein. So sagte mir mein Freund Frans Vermeulen, der mit seiner Frau schon vor 20 Jahren nach Aruba ausgewandert ist. Und da der Mietwagenverleiher nahe des Flughafen war, haben wir spontan alle Pläne umgeschmissen und sind statt in den Norden nach Süden zum Baby Beach gefahren.

Baby Beach Aruba
Am Baby Beach

Der Baby Beach liegt in einer Bucht und ist der südlichste Strand Arubas. Die halbmondförmige Bucht wird geschützt von einem künstlich angelegten Wellenbrecher. Dadurch ist das Wasser innerhalb der Bucht extrem seicht und ruhig. Außerhalb gibt es starke Strömungen, weshalb davon abgeraten wird, dort zu schwimmen. Der Sand ist herrlich, sehr weiß und fein. Über den Strand verteilt gibt es wieder die fast schon obligatorischen Palapas (Sonnenschirme mit Dächern aus Palmwedeln), die du kostenlos benutzen darfst.

Das schimmernde, türkisfarbene Wasser ist meterweit extrem seicht. Bis zur ersten Felsbank war Schwimmen teils nicht einmal möglich, weil das Wasser teilweise nicht tief genug war. Aber vorsicht, an manchen Stellen kann es schon tiefer werden. Und zum Teil gibt es auch einige Steine und Felsen im Wasser. Der mittige Strandteil der Bucht erschien mir aber insgesamt sehr seicht und mit wenigen Steinen.

Familienstrand: Der Baby Beach hat weißen Sand und flasches Wasser
Flaches Wasser am Baby Beach

An den Feldbänken gibt es wirklich viele, teilweise unglaublich bunte Fische zu sehen. Hier musst du aber auch sehr gut Acht geben, nicht in einen Seeigel zu treten, die es dort wohl geben soll. Gesehen habe ich persönlich keine, weder lebendige noch tote. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Und da man bis zur Felsbank laufen und auch dort noch gut stehen kann, können sogar ungeübte und Nichtschwimmer mit einem Schnorchel und einer Taucherbrille einen Blick in die wunderschöne Unterwasserwelt werfen. Frans hatte Recht, diesen Strand muss man unbedingt einmal besuchen!



Booking.com

Arashi Beach – Schnorchelspot am Strand

Vom südlichsten Strand Arubas geht es jetzt zum nördlichsten, dem Arashi Beach. Auch dieser Strand verdient es, unter den schönsten Stränden Arubas genannt zu werden. Hier oben im Norden gibt es keine Hotels. Entsprechend wenige Touristen findest du am Strand. Wir hatten den Mietwagen nur für drei Tage und haben uns am Baby Beach ziemlich verbrannt. Deshalb waren wir schon um 7:30 im Wasser. Außer uns war niemand am Strand zu sehen. Weit und breit keine Menschenseele für fast eine Stunde. Wir hatten also freie Wahl bei den Palapas.

Arashi Beach Aruba
Arashi Beach – fast menschenleer

Auch hier ist das Wasser sehr seicht und man kann schön weit hineinlaufen. Und auch hier gibt es ein Riff direkt am Strand, wo du hervorragend schnorcheln kannst. An den Arashi Beach kommen mehr Einheimische als Touristen. Dadurch wird es hier auch nicht so voll. Wobei ich in unserem Urlaub niemals einen wirklich vollen Strand erlebt habe. Selbst mit den Kreuzfahrttouristen, die zweimal „unseren Strand“ geentert haben, ist es kein Vergleich zu den Stränden am Mittelmeer.

Liegen am Arashi Strand Arashi Beach Aruba
Arashi Beach

Direkt am Arashi Beach kannst du dir einen Seadoo Scooter ausleihen. Das sind kleine Maschinen, die aussehen wie Schwimmbojen. Sie haben einen Motor und ziehen dich durchs Wasser. Wir haben einige Leute gesehen, die so die umliegenden Riffe erkundet haben. Vielleicht willst du es ja auch einmal ausprobieren?

Divi Divi Baum am Arashi Beach Aruba
Divi Divi Baum am Arashi Beach

Noch mehr Beiträge über Aruba:


Eagle Beach Aruba – Der wohl schönste Strand auf Aruba und der ganzen Karibik

Wir wollten unbedingt Urlaub an einem großen Sandstrand machen, deshalb haben wir uns für den Eagle Beach entschieden. Ein 2 Kilometer langer Sandstrand. Feinster weißer Sand, ruhiges, türkisfarbenes Meer. Das zeichnet diesen wunderschönen Strand aus. Laut Tripadvisor ist der Eagle Beach einer der schönsten Strände Arubas, wenn nicht sogar der schönste Strand der Insel. Und selbst den Titel als einer der schönsten Strände der Karibik kann der Eagle Beach für sich verbuchen. Und auch wir fanden den Strand und vor allem „unseren“ Abschnitt unschlagbar.

Palapas am Eagle Beach Aruba
Palapas bieten Schutz bei einem kurzen Regenschauer

Das lag nicht nur an der Farbe des Sandes und des Wassers, sondern auch daran, dass das Wasser sehr ruhig und klar ist. Auch Nichtschwimmer können hier einige Meter ins Wasser gehen, bevor es dann langsam tiefer wird. Für ganz kleine Kinder ist es hier aber sicherlich nicht ideal, da man sehr schnell schon knie- bis hüfttief im Wasser steht. Der Eagle Beach ist ein Paradies für Sonnenanbeter. Zum Schnorcheln ist er ungeeignet, da es hier keine Riffe in Strandnähe gibt. Von allen Stränden Arubas, die wir besucht haben, fanden wir alle unseren Strandabschnitt am Eagle Beach am schönsten.

Eagle Beach, Sonnenuntergang, schönster Strand von Aruba, Schiff vor untergehender Sonne
Eagle Beach – Sonnenuntergang am schönsten Strand auf Aruba

Mangel Halto Aruba – Mixed Feelings

Ich wollte unbedingt zum Mangel Halto. Was habe ich nicht für wunderschöne Bilder gesehen. Mangroven direkt am Strand. Weißer Sand. Mmh. Ja. Schon. Aber: Es war wohl Ebbe, jedenfalls war das Wasser am Sandstrand nur wenige Zentimeter hoch und extrem steinig. Schwimmen? Fehlanzeige. Klar, man kann zwischen den Mangroven ins Wasser gehen. Aber mit einem Nichtschwimmer in der Gruppe fanden wir die Idee dann doch nicht so gut.

Der Strand Mangel Halto Aruba
Der Strand Mangel Halto

Viel schlimmer als das fehlende Meer am Strand waren aber die vielen Moskitos in den Mangroven. Die waren dann auch ehrlich gesagt der Hauptgrund, weshalb wir uns gar nicht erst am Strand niedergelassen haben, sondern direkt wieder weitergezogen sind.

Als Badestrand ist der Mangel Halto Beach für mich eindeutig ein riesiger Flop. Zum Schnorcheln mag dieser Strand ein echtes Paradies sein, für Familien mit kleinen Kindern und für Nichtschwimmer ist er leider absolut nicht empfehlenswert. Das tolle Image hat er vermutlich ohnehin nur von den vielen Influenzern, die hier her kommen um sich zwischen den Mangroven in Szene zu setzen.

Mangrovenstrand Mangel Halto Aruba
Zwischen den Mangroven kann man ins Wasser gehen

Marina Beach: Der schlimmste Strand auf Aruba – Baden neben der Ölraffinerie

Ein wunderschöner Strand mit feinem, weißen Sand, nicht weit entfernt von einem kleinen Mangrovenwald aber mit viel weniger Mücken ist der Marina Beach. In einer Bucht gelegen erschien er uns auf Google Maps als lohnender Ersatz für den Mangel Halto. Bis wir da waren.

Denn die „Bucht“ entpuppte sich sich eher als verlängerter Arm der dort ansässigen Ölraffinerie. Mit dem nicht so schönen Anblick hätten wir vielleicht noch leben können. Nicht aber mit dem Geruch nach Öl und Benzin. Wer an diesen Strand kommt, muss wirklich schmerzbefreit sein, was unangenehme Gerüche angeht. Wir waren es jedenfalls nicht und haben entsprechend nach nicht einmal 5 Minuten entschieden, dass auch dieser Strand ein totaler Flop ist!

Verkannte Nordküste – der Boca Grandi Aruba

Nach zwei Flops war es mittlerweile schon beinahe zehn Uhr, bis wir endlich entschieden haben, dass wir einfach an den großen Strand fahren, den wir bei einer Erkundungstour nahe des Baby Beach gesehen haben. So kam es dann, dass wir an den Boca Grandi gefahren sind. Auf dem Video siehst du das Meer und den Strand. Wie man hört war es auch wirklich windig an dem Tag. Trotzdem war nur ein Kitesurfer auf dem Meer.

Boca Grandi Strand Aruba
Boca Grandi – Perfekt zum Kitesurfen
Pelikane nahe am Strand Boca Grandi
Pelikane am Boca Grandi

Achtung, dieser Strand ist kein Badestrand! Die Wellen hier sind höher als an den Badestränden, das Wasser dunkler und tiefer. Außerdem muss man sich vor Strömungen in Acht nehmen. Wir sind dennoch ins Wasser gegangen, aber nur so weit, wie wir auch stehen konnten und niemals allein. Dafür wird man an diesem Strand mit absoluter Ruhe, einer unglaublichen, unverbauten Landschaft und vielen Tieren belohnt. Eidechsen, Pelikane und Esel sind hier keine Seltenheit.

Hütte am Boca Grandi Aruba
Hütte am Boca Grandi

Am Strand wurden einige Unterstände gebaut, die ein wenig vor Wind und Sonne (und in unserem Fall auch Regen) schützen. Wenn du während deines Urlaubs noch etwas anderes sehen willst als klassische Badestrände, dann bist du hier absolut richtig. Übrigens gilt dieser Strand auf Aruba als hervorragend für Kitesurfer.

Boca Grandi Strand Aruba, aufziehende Regenwolken
Regen zieht auf am Boca Grandi



Welcher Strand ist dein Favorit? Und wieso? Damit du auch zukünftig keine Beiträge mehr verpasst, trage dich am besten direkt in den Newsletter ein.