Dein Vertrauen ist mir extrem wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliate-Links). Diese führen zu Amazon oder sind mit einem * gekennzeichnet. Für externe Links ohne * erhalte ich keine Vergütung. Buchst du über einen der Links ein Hotel oder kaufst ein Produkt, dann erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt dadurch diesen Blog. Vielen Dank! Deine Tanja

Wo und wie willst du wohnen?
Wenn du deinen Traumurlaub auf Aruba planst, solltest du dir zunächst überlegen, ob du deinen Urlaub eher in einer ruhigeren oder lebhafteren Gegend verbringen möchtest. Auch die Frage, ob es ein Hotel, eine Ferienwohnung in einer großen Hotel- und Ferienwohnanlage oder eine kleinere Residenz oder vielleicht sogar ein Ferienhaus werden soll, muss vorher beantwortet werden. Die einzelnen Regionen sind in der Regel auch Strandabschnitten zuzuordnen und unterscheiden sich teils doch sehr. Manche sind eher ruhig, andere bieten nicht nur ein tolles Strand- sondern auch ein lebhaftes Nachtleben. Zu einer kurzen Vorstellung der einzelnen Ferienregionen stelle ich dir auch noch einige Hotels auf Aruba vor.Palm Beach und High Rise Area – Partymeile und Shopping
Die Region um Palm Beach ist gemein auch als „High Rise Area“ bekannt. Viele der erstklassigsten und hochpreisigsten Hotels auf Aruba ragen hier hoch in den Himmel und versprechen größten Luxus. In der High Rise Area befinden sich die verschiedensten Restaurants, von Fast Food bis hin zu den erlesensten Restaurants hast du die Qual der Wahl. Auf der über 700m langen Straße findest du hier die verschiedensten Unterhaltungsmöglichkeiten: Abends kannst du in der Palm Beach Plaza shoppen oder die Waltzing Water Show genießen. Wie wäre nach dem Abendessen es mit einer Runde Roulette im Copacabana Casino?

Eagle Beach und Low Rise Area – etwas ruhigerer Strandabschnitt
Weniger lebhaft mit nicht so hoch gebauten Hotels ist das Gebiet am Eagle Beach und die Low Rise Area, die ganz genau genommen südlich vom Eagle Beach liegt. Da man aber ohne Übergang direkt vom Eagle Beach über den Manchebo Beach zum Divi Beach kommt, fasse ich hier die drei Strände zusammen. Über 2 Kilometer weißer Sandstrand sind etwas weniger zugebaut als die High Rise Area. Zugegeben, wir waren hier so happy mit unserem Strandabschnitt, dass wir den Palm Beach nicht besucht haben, außer zum Abendessen. Auch hier findest du eine kleine Mall, das Alhambra Casino und gute Restaurants, wenn auch weniger als am Palm Beach. Dafür ist es hier abends viel ruhiger und (vermutlich) am Strand auch nicht so voll.

Noch mehr Beiträge über Aruba:
- Mein Traumurlaub in der Karibik – so geht Aruba günstig
- Die schönsten Strände auf Aruba – Meine Tops und Flops
- Eagle Beach Aruba – Der wohl schönste Strand der Karibik
- Traumurlaub auf Aruba – Action, Fun und Erholung
- Urlaub auf Aruba: Aruba-Facts und Checkliste für deine Urlaubsplanung
Wir haben für unseren Urlaub auf Aruba nahe dem Eagle Beach eine wunderschöne Ferienwohnung in der Sunset Residence gebucht. Zwei Schlafzimmer, eine offene Küche, Balkon und eine schöne Poollandschaft. Zum Meer sind wir etwa 5 Minuten gelaufen. Dafür haben wir für 15 Nächste ohne Verpflegung für vier Erwachsene nur etwa 3200€ bezahlt. Die Anlage was sehr sauber, schön grün und ruhig. Restaurants, die Alhambra Mall, medizinische Versorgung und Bushaltestellen waren alle innerhalb von höchstens 10 Minuten zu erreichen. Zum Superfood Supermarkt waren es 20-25 Minuten Fußweg.





Oranjestad und Renaissance Island – Erholung pur auf Aruba
Auch wenn Oranjestad die Hauptstadt Arubas ist, steppt hier nicht gerade der Bär, außer es ist ein Kreuzfahrtschiff im Hafen. Die Royal Plaza Mall, Juweliere und Souveniershops und einige Bekleidungsgeschäfte sind im Grunde schon alles, was es hier gibt. Dazu noch einige Restaurants und Bars. Dann wäre da auch noch die Renaissance Mall, die Designerläden wie Burberry und Louis Vuitton beinhaltet. Dafür kommst du von Oranjestad sehr gut mit dem Bus oder Taxi an die umliegenden Strände.

Wenn du schon in der Stadt bist, musst du unbedingt mit einer der Downtown Trolleys fahren. Die offenen Doppeldeckerstraßenbahnen sind kostenlos und fahren dich einmal durch die Innenstadt zum Hafen. Die Bahnen gibt es in blau, rot und orange.
Booking.com