Bitche in Frankreich – Das perfekte Ziel für einen Kurzurlaub

Vor ein paar Jahren, als ich noch in der Nähe von Karlsruhe gewohnt habe, haben wir im Sommer das schöne Wetter für eine Cabriotour genutzt. Einfach losfahren, abbiegen, wo es am schönsten ist. Schon so manchen tollen Ort haben wir so entdeckt. Und so kamen wir auch nach Bitche in Frankreich.

Bitche, zu Deutsch Bitsch, ist eine kleine französische Stadt im Département Moselle, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Sie liegt etwa 75km nördlich von Straßburg und 30km südlich von Zweibrücken. Gegründet wurde die Stadt ab 1681, als Ludwig XIV. (der vierzehnte) mit dem Bau einer Festung begann. Noch während der Bauphase entstand unterhalb der Festung der Ort Bitche. Die Originalfestung wurde schon nach wenigen Jahren wieder geschleift. Doch schon ab 1740 erfolgte der Bau einer weiteren Festung an gleicher Stelle. Dort fanden auch viele Stadtbewohner während des deutsch-französischen Krieges Zuflucht.



Dein Vertrauen ist mir extrem wichtig: Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliate-Links). Buchst du über einen der Links ein Hotel oder kaufst ein Produkt, dann erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt dadurch diesen Blog. Vielen Dank! Deine Tanja


 

Anreise nach Bitche

Die Anreise mit der Bahn gestaltet sich leider als nicht ganz so einfach. Die schnellste Verbindung ab Karlsruhe braucht etwa 2,5 Stunden mit zwei Umstiegen. Seit einiger Zeit fährt kein Zug mehr nach Bitche. Deshalb empfiehlt sich die Anreise mit dem Auto oder Motorrad.

Sehenswürdigkeiten in Bitche

Bitche ist nicht besonders groß, aber es gibt dennoch einige hübsche Sehenswürdigkeiten.

Die Zitadelle von Bitche

Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist die Zitadelle von Bitche. Sie steht auf rosa Sandsteinfelsen und ist schon aus der Ferne gut zu sehen. Du kannst die Zitadelle von Bitche von Mitte März bis Mitte Oktober besuchen. Die Kassen öffnen um 10 Uhr und sind bis spät nachmittags geöffnet.

Der Eintritt mit Audioguide (den gibt es auf Deutsch, Englisch und Französisch) kostet regulär 10€, Jugendliche von 7 bis 17 Jahre sowie Inhaber der Rheinland-Pfalz Card zahlen weniger. Kinder bis einschließlich 6 Jahren haben komplett freien Eintritt. Haustiere sind in der Zitadelle übrigens nicht erlaubt, du solltest deinen Hund also besser nicht mitbringen, wenn du die Zitadelle besichtigen willst.

Zitadelle von Bitche

Die Zitadelle von Bitche gliedert sich in 6 Bereiche:

  • Getrennte Bastion (bastions séparés)
  • Offizierspavillion (pavillion des officiers)
  • Zufahrtsrampe (rampe d’accès)
  • Garnisonskaserne (caserne de la garnison)
  • Staatsgebäude des Bürgermeisters (bâtiment de l’etat mayor)
  • Alte Kaserne (ancienne caserne)

Jardin pour la Paix

Seit 2003 liegt zu Füßen der Zitadelle der Jardin pour la Paix (Friedensgarten). Dort findest du biologische Gartenwirtschaft in Vollendung. „Gemäht“ wird mit Mähs, äh, ich meine Schafen, auf chemische Behandlung der Pflanzen wird in der Gartenanlage komplett verzichtet.

Auf den zwei Hektar, die dieser Garten umfasst, werden aber nicht nur heimische Pflanzen angebaut, sondern auch viele kleine Gartenkunstwerke geschaffen. Der Eintritt kostet regulär 5€, das Kombiticket mit der Zitadelle kostet 12,50€. Der Jardin pour la Paix öffnet erst um 11 Uhr seine Pforten, also eine Stunde später als die Zitadelle. Achtung: Montags ist die Gartenanlage geschlossen!

Weitere Sehenswürdigkeiten in Bitche

Im Le Jardin des Sculptures (Garten der Skulpturen) kannst du diverse Kunstwerke bestaunen, wie zum Beispiel den Europabrunnen und den Kandelaber, eine 9m hohe Aluminiumkonstruktion. Außerdem gibt es noch den Water Glass Garden und die Gärten der Gassen.

Skulpturen in Bitche

Spielst du Golf? Auf dem 27 Loch Golfplatz hast du die Möglichkeit, dein Handicap zu verbessern und gleichzeitig die wunderschöne Natur in Bitche zu genießen.

Bessere Reisefotos E-Book Bundle

Sehenswürdigkeiten und Ausflüge rund um Bitche

Auch rund um Bitche kannst du noch einiges unternehmen. Wie wäre es beispielsweise mit einer Bisonsafari? Nur 20 Fahrminuten von der Zitadelle entfernt hast du dazu die Möglichkeit. Vor allem deine Kinder werden es lieben, diese gigantischen aber sehr friedfertigen Tiere zu bestaunen.

Falls du dich für die militärische Geschichte Europas interessierst, kannst du auch Fort Casso besichtigen, ein altes Infanteriewerk, das seinen Dienst mittlerweile eingestellt hat. Auch der Simserhof ist einen Besuch wert, wenn er auch für jüngere Kinder nur eingeschränkt empfehlenswert ist (außer sie interessieren sich schon für Geschichte). Achtung, warme Kleidung nicht vergessen, es kann ganz schön kühl werden.

In Saint Louis hast du die Chance, ein Kristallmuseum und die angeschlossene Kristallmanufaktur zu besichtigen. Im Umfeld von Bitche gibt es auch einige Burgruinen, die du während einer Wanderung mit deiner Familie sehen und teils auch direkt besuchen kannst.

Aussicht auf Bitche

Liebhaber regionaler Produkte finden in Bitche und der umliegenden Region hochwertige Produkte. Zu kaufen gibt es beispielsweise Weine, Biere oder Honig aus der Region. Dazu kommen noch Delikatessen wie Wurst oder Käse, Marmelade… Auch ausgefallene Produkte wie Pflegeprodukte aus Bio-Stutenmilch kannst du in der Umgebung kaufen.

Bitche ist das ideale Ziel sowohl für einen Tagesausflug als auch ein verlängertes Wochenende. Vor allem Wanderfreunde, Naturliebhaber oder Liebhaber regionaler Produkte kommen in Bitche und Umgebung voll auf ihre Kosten. Familien mit Kindern finden hier viel Ruhe, da das Gebiet touristisch nicht überlaufen ist und doch sehr abwechslungsreich ist. Und falls du gerne fotografierst, dann helfen dir diese Tipps, neue Fotolocations zu finden.