Wenn du wissen willst, wie du es erfolgreich schaffst, dein Geld im Supermarkt zu verbrennen, dann habe ich heute 11 nützliche Tipps für dich. Achtung: Das Nicht-Einhalten dieser Tipps kann dazu führen, dass du am Ende noch dein Geld SPARST!
1. Schreibe niemals Einkaufszettel
Einkaufszettel schränken dich nur ein. Wenn du dich penibel an den Einkaufszettel hältst, kaufst du am Ende nur das, was du wirklich brauchst. Wo bleibt denn da der Spaß? Es ist doch viel besser, einfach zu gucken, was der Supermarkt so zu bieten hat und den Einkaufswagen so voll zu packen wie nur geht!
2. Fahre am besten immer mit dem Auto zum Supermarkt
Jetzt ist der Einkaufswagen ja richtig voll, das ganze Essen und Trinken, Waschpulver und Klopapier muss ja irgendwie nach Hause gebracht werden. Da fährt man am besten mit dem Auto. Ohne einen großen Kofferraum zum Supermarkt gehen? Nur mit einer Stofftasche ausgestattet? Da müsstest du dich am Ende ja doch an deinen Einkaufszettel halten und auf das nötigste beschränken…
3. Fahre am besten jeden Tag einkaufen
Wenn du eh schon mit dem Auto fährst, dann kannst du auch gleich jeden Tag zum Supermarkt fahren. Liegt ja eh auf dem Weg. Vielleicht hast du ja gestern etwas vergessen? Oder der Supermarkt hat etwas ins Sortiment genommen, das es gestern noch nicht gab? Am besten fährst du jeden Tag nachgucken!
4. Achte im Supermarkt nie auf Angebote
Wieso denn lange Haltbares wie Nudeln, Reis oder Konserven auf Vorrat kaufen, wenn sie im Angebot sind? Das stellt einem doch nur den Schrank zu! Oder einfach mal die Marke wechseln, wenn eine andere zum Sonderpreis und damit billiger als die Lieblingsmarke zu haben ist? Bloß kein Fleisch im Großpack kaufen und dann einfrieren!
5. Fahre für ein einzelnes Produkt zu einem anderen Supermarkt
Hast du etwa doch den Fehler gemacht und in die Prospekte geschaut? Und gesehen, dass die Butter beim Discounter 5 Cent billiger ist? Dann ist natürlich klar, dass du für das einzelne Produkt unbedingt zum anderen Supermarkt fahren musst, schließlich kannst du da ja wenige Cent sparen! Benzin und Zeit? Das sind Eh-Da-Kosten, die zählen nicht!
6. Vergleiche keine Preise verschiedener Supermärkte
Preisvergleiche sind mit Aufwand verbunden. Wozu sich also die Mühe machen? Am Ende muss man noch den Supermarkt wechseln oder gar zu zwei Märkten fahren, weil ein größerer Teil der benötigten Artikel in Supermarkt billiger ist als in Supermarkt A. Oder noch schlimmer, man stellt fest, dass man besser komplett auf Supermarkt B umsteigen sollte, weil er insgesamt günstiger ist!
7. Vergleiche nie die Kilopreise
Auf den Preisschildern steht in klein noch der 1kg oder 100g Preis. Wenn man den vergleicht, dann stellt man oft fest, dass die große Packung ja mehr kostet als die kleine! Oder dass der Kilopreis so absurd hoch ist, dass es einem ganz schlecht wird und man es sich doch noch einmal überlegt, ob man die Pralinen für 40€ pro Kilo wirklich braucht. Also besser nicht hinschauen, damit man gar nicht erst in Gewissenskonflikte geraten kann.
8. Kaufe mehr als du essen kannst
Der Supermarkt ist voller Versuchungen. Wieso sollte man ihnen nicht nachgeben? Salat, Obst, Fleisch, Süßigkeiten, Tiefkühlpizza, Chips und Limo. Einfach alles mitnehmen! Dass schon genug zu essen für die nächsten 3 Tage im Kühlschrank ist (schließlich warst du ja gestern auch schon einkaufen) spielt dabei keine Rolle.
9. Kaufe keine Billig- oder Eigenmarken
Schließlich sind teure Markenprodukte besser. Immer!
10. Benutze keine Coupons
Du weißt schon, diese Papierzettelchen oder Ausdrucke aus dem Internet, die dir im Supermarkt Rabatt bescheren. Kaufe 3, zahle 2 oder 10% Ermäigung und sowas. Zeitverschwendung danach Ausschau zu halten.
11. Benutze niemals Punktekarten
Wieso sollte man Punkte sammeln, die am Ende in Gutscheine umgetauscht werden können? Vor allem wenn man ja ohnehin immer in den selben Supermärkten einkauft und diese ohne Mehraufwand Punktekarten akzeptieren? Nicht dass dann noch der nächste Einkauf billiger wird…
So, jetzt wisst ihr, wie ihr am besten euer Geld im Supermarkt verbrennt. Damit eure Freunde es auch wissen, teilt bitte unbedingt diesen Beitrag! Wollt ihr auch wissen, wie ihr daheim euer Geld verbrennen könnt? Dann abonniert am besten den Blog per Mail und erhaltet immer eine Benachrichtigung über die neuesten Beiträge (in der Regel erscheinen sie montags und donnerstags). Und schon in Kürze folgt dann ein etwas ernsterer Beitrag zum Thema sparen. Schließlich ist nach Weihnachten vor Weihnachten und das kommt schneller als einem lieb ist.