Werbung


Der Herbst naht mit immer größeren Schritten. Für die meisten ist die Urlaubszeit nun vermutlich vorüber. Hast du schon deine Urlaubsfotos gesichtet? Was machst du mit ihnen? Bleiben sie bis in alle Ewigkeit auf der Festplatte? Aber es gibt doch so viele Möglichkeiten, deine Bilder anders zu zeigen als am Bildschirm! Dank Smartphoto.de gibt es viele tolle Ideen, seine Urlaubsbilder von der Festplatte „in die Realität“ zu bringen.

Du hast ja bestimmt mitbekommen, dass ich im Mai in Japan war. Ich wollte die Erinnerungen nicht nur auf der Festplatte haben, sondern immer anschauen können, auch wenn ich den PC gerade nicht zur Hand habe. Ein Fotobuch ist dafür genau das richtige!

Keine Sorge, die Gesichter sind auf dem Fotobuch erkennbar, hier aber auf Wunsch der abgebildeten geschwärzt.

Fotobücher bei Smartphoto

Smartphoto bietet verschiedene Formate für Fotobücher an. Hochkant, quer oder quadratisch, mit verschiedenen Bindungen und unterschiedlichem Papier. Ich habe mich für ein Hardcover-Fotobuch im Hochformat mit Standardpapier entschieden. Du musst dir auch keine Software herunterladen m dein Foto-Buch zu gestalten. Es geht ganz einfach über den Browser. Für den Fall dass du technische Probleme mit deinem PC oder Browser vorbeugen möchtest, hier mein Tip: Speichere dein Projekt nach jeder fertiggestellten Seite. So musst du im schlimmsten Fall nicht dein ganzes Buch neu gestalten, weil dir dein PC abgestürzt ist oder der Akku von deinem Laptop leer ist.

 

Zur Auswahl stehen sehr viele verschiedene Seitenvorlagen und -Layouts
So sieht beispielweise eine Doppelseite in meinem Buch aus

 

Achtet unbedingt darauf, dass eure Fotos hochgeladen werden!

Davon einmal abgesehen ist die Erstellung deines persönlichen Fotobuches sehr einfach. Du kannst aus verschiedenen Layout- und Seitenvorlagen wählen, die Hintergrundfarbe jeder einzelnen Seite festlegen, die Größe und Position der vorgegebenen Fotofelder individuell anpassen oder Schrift und Effekte hinzufügen. Sogar eine vollkommen eigene Ausgestaltung deiner Fotoseite ist möglich. In den meisten Fällen habe ich die Vorlagen genutzt und diese modifiziert.

Mit persönlich gefällt ein schwarzer Hintergrund in Fotobüchern besser, weshalb ich auch alle Seiten entsprechend eingefärbt habe. Um in ein paar Jahren noch zu wissen, wo wir waren, habe ich Text hinzugefügt. ählen kann man aus rund 80 Schriftarten, die man in fast ebenso vielen Farben einfärben kann.

Die Produktionszeit eines Fotobuches liegt bei etwa sechs bis neun. Das Fotobuch wurde entsprechend auch etwas später als der Rest meiner Bestellung geliefert, da die Tassen, die ich mir erstellt habe, viel schneller produziert und geliefert werden konnten. Das Fotobuch war aber hervorragend verpackt. Smartphoto hat das Buch in dicke Luftpolsterfolie gepackt, bevor es in den dicken, stabilen Kartonumschlag gelegt wurde. Worauf ich bei Büchern immer achte ist, ob die Kanten irgendwelche Beschädigungen aufweisen. Und hier muss ich sagen, dass alles perfekt war, keine einzige Macke hat sich am Umschlag gefunden. Solltest du also eines verschenken wollen, dann musst du das wirklich rechtzeitig bestellen.

Die Fotos sind im Buch weichen einw enig ab von denen als auf meinen beiden Bildschirmen. Da aber Bildschirme und Drucker mit unterschiedlichen Farbräumen arbeiten, kann das durchaus pasieren und kein Mangel seitens Smartphoto. Das musst du unbedingt im Hinterkopf behalten. Ähnlich wird es dir aber auch gehen, wenn du deine Fotos selbst ausdruckst oder woanders drucken lässt. Bei einem nicht perfekt kalibrierten Bildschirm und Drucker wird deine Bildausgabe vermutlich immer leicht vom Endprodukt abweichen.

Hier sieht man, wie dick einzelne Seiten sind

Fotogeschenke und mehr bei Smartphoto

Neben dem Fotobuch gibt es aber noch weitere witzige Ideen zur Fotogestaltung. Ich habe zufällig die Zaubertassen entdeckt und fand das so cool, dass ich unbedingt zwei bestellen musste. Eine für die Schwiegereltern und eine für mich für auf der Arbeit. Die Zaubertassen gibt es ebenfalls in verschiedenen Designs. Sind sie kalt, dann sind sie schwarz. Füllst du eine heiße Flüssigkeit ein, dann werden die Bilder sichtbar.+

Die Tassen habe ich ebenfalls sehr gut und sicher verpackt erhalten. Beide Tassen wahren makellos und frei von irgendwelchen Beschädigungen. Die Bilder sind auch perfekt gedruckt. Klar ist das eine Spielerei, aber eine wirklich lustige. Du kannst dir aber auch eine normale Fototasse gestalten, dann hast du auch mit den Farben etwas mehr Auswahl.

Insgesamt muss ich sagen, ist die Qualität bei Smartphoto ausgezeichnet. Ich werde dort auf jeden Fall noch einmal bestellen, vor allem die Fotogeschenke finde ich richtig toll. Und wenn du dich selbst davon überzeugen willst, dann hast du jetzt DIE Gelegenheit dazu. Nimm einfach an meinem Facebook-Gewinnspiel teil!

 

 

 

Empfohlene Beiträge

8 Kommentare

  1. finde ich auch eine richtig schöne Idee, dass man sich die Erinnerungsfotos auf diesem Wege bewahrt … wie schnell landen die sonst einfach auf einer Festplatte und werden dann eiwg nicht angeschaut ;)

    liebste Grüße auch,
    ❤ Tina von liebewasist.com
    Liebe was ist auf Instagram

  2. Ein Fotobuch ist echt etwas tolles. Ich habe von fast jedem Urlaub eines. Muss mir diese Firma auch mal ansehen.

  3. das ist alles wunderschön geworden, auch ich liebe personalisierte Fotogeschenke. Liebe Grüße von Petra Helene

  4. Hach ja, gerade seit man digital fotografiert ist das mit den Urlaubserinnerungen ja so eine Sache. ;) Wenn ich mir überlege, was für alte Alben wir noch haben… mittlerweile gibt’s wenigstens wieder Boxen für die Fotos aus den letzten Jahren. Aber bis man sich da mal wieder hingesetzt und digitale Fotos hat entwickeln lassen…
    Wobei das so doch viel schöner ist. ;) Erinnerungen zum immer wieder anschauen und anfassen und nicht nur digital auf Festplatten!

  5. Erstmal Danke für deinen tollen Bericht!!Hat mir echt gut gefallen….
    Und ich war auch auf der Seite und die bieten so vieles schönes an dass ich mich wirklich kaum entscheiden kann. Deshalb schwanke ich momentan noch zwischen der tollen Wanddeko, einem Kissen oder vielleicht doch ein Fotobuch?!
    Einen schönen Abend noch,wünscht dir Natascha

  6. ich würd mir gern persönliche Fotosticker bei smartphoto drucken lassen :* mein FB Name ist Sabine Lehm.

  7. Hallo Tanja! Ich muss gestehen, dass ich es zwar immer schaffe alle paar Monate Fotos zu entwickeln online, aber ein Fotobuch bin ich bisher noch nicht angegangen. Sieht gut aus ist aber eine Menge Arbeit, finde ich. Ich habe letztens einem Kind ein Puzzle geschenkt aus einem Foto, das kam super an! LG zu Dir! Sirit

    • Ja, es ist echt viel Arbeit. Ich dachte, „dass mach ich mal eben“. Aber aus „mal eben“ sind dann einige Stunden geworden, und das, nachdem die Bilder fertig waren. Dafür ist das Buch aber wirkkich toll geworden!


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert