Am 3. Juli gab es wieder ein größeres Event in Böblingen, organisiert von Motorworld, das Cars & Coffee. Fahrer von Sportautos, Supersportautos und Oldtimern von nah und fern sowie jede Menge Autoliebhaber und Carspotter haben sich getroffen und gegenseitig die Autos angeschaut. Da mein Freund und ich ja beide LIebhaber schneller und sportlicher Autos sind, durfte er leider diesen Sonntag nicht ausschlafen sondern musste schon um 8:30 aufstehen und mit mir zum Treffen fahren. Er war erst so müde, dass er keine große Lust hatte und am liebsten im Bett geblieben wäre, aber ich habe dieses Mal gesiegt! Um 9:30 sind wir gemütlich losgefahren und haben mit unserem Cabrio auch das schöne Wetter genossen.

Die Fahrt durch Stuttgart war sogar halbwegs entspannt. Wer Stuttgart kennt, der weiß, dass es in der Woche immer Stau gibt und es gefühlte 100 Blitzer gibt. Wenigstens war kein Stau. Ob die Blitzer funktionieren, haben wir auch nicht getestet, wir geben das Geld lieber für Benzin aus. ;)

Dort angekommen war noch reichlich Platz auf dem Parkplatz. Klar, das Cars & Coffee Treffen hat offiziell um 10 Uhr angefangen, um 10:10 waren wir da. Schon auf der Autobahn wurden erste Bilder gemacht. Auf der Brücke und die gesamte Straße von der Ausfahrt bis zur Motorworld standen die ersten Carspotter. Nicht ganz ungefährlich, denn sie standen auch in der Kurve. Für uns als Neulinge bei dem Treffen ein sehr unerwarteter Anblick, aber ich fand es echt cool! Leider habe ich noch gar keine Bilder von unserem Auto im Netz gefunden, so von außen während wir beide drin sitzen wäre schön eines zu haben…

Jaguar F-Type und Aston Martin
Jaguar F-Type neben einem Aston Martin
Jaguar F-Type
Jaguar F-Type
Jaguar E-Type
Zum Vergleich, ein Jaguar E-Type, der Vorgänger des F-Type. Auch ein wunderschönes, zwitloses Auto!

Das Treffen an sich war sehr entspannt, wir haben uns die anderen Autos angeschaut und viele schöne Bilder gemacht. Jetzt träumt mein Freund schon von seinem nächsten Auto (na gut, ich gebs zu, ich auch!), aber das was wir gerne hätten (Lambo, Viper, oder gerne auch nen McLaren) sind gerade nicht drin. Und auch nicht in der nächsten Zeit, außer ich mache nen Lottoschein und gewinne im Eurojackpott mindestens 10 M;illionen Euro. Dann kaufe ich gleich 10 neue Autos oder so. Und ne Riesengarage für sie. Hey, lasst mich, man wird ja wohl noch träumen dürfen!!!

McLaren 650S
Entweder es wird der McLaren 650S…
McLaren One of Seven
… oder doch eher ein McLaren One of Seven?

Ich glaube, das absolute Highlight beim Treffen war der aufgemotze Fiat 500. Der war so genial, als er rumgefahren ist, hat sich niemand mehr für die Lambos und Ferraris interessiert, die gerade angekommen sind. Den hätte ich auch noch genommen!

Fiat 500 Abarth
Aufgemotzter Fiat 500 Abarth, der wohl coolste Auto beim Cars & Coffee in Böblingen.

Alles in allem war das Treffen wirklich schön, wir haben viel gesehen und hatten viel Spaß. Aber leider war es sehr unpersönlich, da es doch extrem voll war. Bisher war ich nur auf einem BRZ/GT86 Treffen und das war viel angenehmer, weil man sich da auch wirklich unterhalten hat. Trotzdem lohnt es sich dort hinzuegehn, um sich die ganzen tollen Autos einmal in natura anzusehen, die man sonst ja meistens nur von Bildern oder aus dem Fernsehen kennt. Beim nächsten Cars & Coffee sind wir bestimmt auch wieder dabei!

Morgan
Viele dachten es sei ein Wiesmann, aber es ist ein Morgan.
Wiesmann
Das hier ist ein Wiesmann, zu erkennen am Eidechsensymbol.
Mercedes g63 amg 6x6
Mercedes g63 amg 6×6, ein Gigant!
KTM
Ein KTM. Die haben kein Dach.
F3 Mono
Der F3 Mono ist ebenfalls offen, hat aber nur einen Sitz.
Alter Citroen
Und so sahen Autos früher aus: Ein sehr alter Citroen. Noch mit Holzboden.

Wie gefallen euch die Autos? Wenn das Geld egal wäre, was würdet ihr euch für einen kaufen?

Vergiss nicht, diesen Beitrag zu teilen!

Empfohlene Beiträge

13 Kommentare

  1. Die Autos sehen wirklich sehr sehr schick aus!!! Das wäre was für meinen Mann :) Liebe Grüße

    • Für dich nicht? ;)

  2. Das wäre eine schwierige Entscheidung. Ich habe es zwar nicht so mit Autos, mein Mann und unser Sohn würden da schon wissen was sie nehmen aber hier stehen wirklich tolle Flitzer :-)

    • Ja, und das ist nur eine kleine Auswahl von dem was es zu sehen gab!

  3. Ich glaube, mein Mann würde hier Rad schlagen. Das ist genau sein Ding und ich schaue mir chicke Autos auch gern an. Wenn mir das Geld egal wäre, würde ich mir ein Auto mit ein wenig mehr Komfort kaufen – da bin ich nicht so der Fan, aber das übrig gebliebene Geld in eine Weltreise stecken :)

    Liebe Grüße
    Sabine

    • Oh ja, Komfort ist nicht zu unterschätzen. Das ist das einzige, was wir an unseren Autos etwas vermissen. Aber noch sind wir ja jung und kommen in die niedrigen Flitzer halbwegs gut rein und raus. :)

  4. Huhu Tanja,

    hach ja, so ein Flitzer wäre schon was. Ich wäre da eher bescheiden und würde mir einen Mercedes SLK gönnen. ;-) Aber es gibt natürlich auch noch ne Menge cooler Wagen, zu denen ich nicht „Nein“ sagen würde. ;)

    Einen schönen Sonntag und herzliche Grüße – Tati

    • Nen SLK hatte mein Freund früher, den ist er 10 Jahre gefahren bis er das erste mal richtig rumgezickt hat. Ein tolles Auto mit dem man viel Spaß haben kann!

      • Wow, warum hatte ich nie so einen Freund? ;-)

        • Mmmh, falsche Prioritäten bei der Lebensplanung? :P Ne Spaß, keine falschen, nur andere. ;)

  5. Hallo Tanja,

    tolle Flitzer. Ich bin jedoch mehr der Muscelcar Fan. Wenn das Geld egal wäre, würde ich einen Shelby GT500 mit Eleonore Umbau fahren ?
    Liebe Grüße
    Tanja

    • Hach ja, den täte ich wohl auch nehmen… Ich überlege eh, ob der nächste Wagen ein Mustang oder ein Challanger werden sollte. :)


Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert